option
Questions
ayuda
daypo
search.php

SAP ERP Financials

COMMENTS STATISTICS RECORDS
TAKE THE TEST
Title of test:
SAP ERP Financials

Description:
Geschäftsprozesse in der Finanzbuchhaltung

Creation Date: 2011/10/12

Category: Computers

Number of questions: 59

Rating:(9)
Share the Test:
Nuevo ComentarioNuevo Comentario
New Comment
Report comment
Hi,

Is it possible to have this test in English? I and some of my friends have tried doing the test but we can not because it is not in English. Will appreciate the english version being loaded as well for those of us that do not understand
Answer
END OF LIST
Content:

Eine Unternehmung (bilanzierende Einheit) wird in SAP von einem ... dargestellt. Buchungskreis. Buchungssegment. Buchungsring.

Einem Kontenrechnungskreis können mehrere Buchungskreise zugeordnet werden. richtig. falsch.

Welchem Kontenplan muss ein Buchungskreis zugeordnet werden, damit Buchungen vorgenommen werden können?. A Konzern. B Land. C Operativ. D Keine der genannten Möglichkeiten. E Alle genannten Möglichkeiten.

Aus welchen beiden Teilen besteht ein Sachkonto?.

Ordnen Sie den Teilen des Sachkontos den entsprechenden Bericht zu. Buchungskreissegment. Kontenplansegment.

Ergänzen Sie: Der ... ist ein Nummernkreis zugeordnet. Sie steuert, wie das BKS eines Sachkontos auf dem Bild dargestellt wird. Kontengruppe. Kontenklasse. Kontenart.

Abstimmkonten können direkt bebucht werden. falsch. richtig.

Die ... bestimmt den Aufbau einer Bilanz und einer GuV: Sie gibt an, welche Konten welchen Posten im Bericht entsprechen. Bilanz-/GuV-Struktur. Bilanz-/GuV-Textur. Bilanz-/GuV-Gliederung.

Ein Beleg besteht aus zwei Teilen: Kopf- und Fußposten. Kopf- und Einzelposten. Kopf- und Sammelposten.

Für Buchungen an Sachkonten stehen zwei Buchungsschlüssel zuf Verfügung. 20. 40. 50. 30.

Mit einem Buchungsschlüssel kann nur auf eine Kontenart gebucht werden. richtig. falsch.

Kontenarten sind. Sachkonto. Debitor. Anlagen. Material. Bank. Kreditor.

Bei der Buchung eines Belegs wird diesem Beleg eine Nr. zugeordnet. Diese Nr. liegt innerhalb des NrnKrs., der dieser ... im Kopf des Belegs zugeordnet ist. Belegklasse. Belegart.

Um Informationen an CO übergeben zu können, muss wenn eine FI Transaktion erfolgt ist, für das bebuchte Aufwandskonto eine ... vorhanden sein. Kostenart. Kostenklasse.

Wird eine Transaktion in FI gebucht, wird sie automatisch in der Bilanz ausgewiesen. richtig. falsch.

Kreditorenkonten bestehen aus zwei Segmenten. Welchen?.

Das Abstimmkonto befindet sich im ... des Kreditorenstamms. Buchungskreissegment. Mandantenstamm.

Beim Anlegen eines Kreditorenstammes können SIe die Funktion eines Vorlagekreditors verwenden. Was ist ein Vorlagekreditor?. Ein Vorlagekreditor dient der Übernahme von bereits angelegten Daten, wenn ein neuer Kreditorenstammsatz vorhanden ist. Ein Vorlagekreditor dient der Übernahme von bereits vorhandenen Daten, wenn ein neuer Kreditorenstammsatz angelegt wird.

Die ... wird zur Buchung an Kostenobjekte im Controlling verwendet. Primärkostenart. Erstkostenart. Firstkostenart.

Für Buchungen, die regelmäßig ausgeführt werden, kann das ... verwendet werden, mit dessen Hilfe die notwendigen Belege generiert werden. Dauerauftragsprogramm. Dauerbuchungsprogramm. Dauerausführungsprogramm.

Was wird in den Parametern für das Zahlprogramm festgelegt. Buchungskreise. Kreditoren. Rechnungen.

Während der Erstellung des Zahlungsvorschlags können keine Änderungen an den Zahlungen vorgenommen werden. Falsch. richtig.

Die beiden wesentlichen Organisationselemente in MM sind das.

Ein vollständiger Kreditorenstammsatz setzt sich aus drei Teilen zusammen.

Beim Anlegen einer Bestellung wird gleichzeitig ein Buchhaltungsbeleg generiert. Falsch. Richtig.

In SAP ERP können Korrekturen in ... für Jahresabschlusskorrekturen gebucht werden.

Wenn sich der Umrechnungskurs seit der Buchung einer Kreditorenrechnung zu Ihren Gunsten geändert hat, werden die folgenden Soll- und Habentransaktionen vom Programm zur Fremdwährungsbewertung erstellt: Ertrag auf Fremdwährungsbewertung. Korrekturkonto in Bilanz.

Das Programm zur Umgliederung von Verbindlichkeiten kann für folgende Zwecke eingesetzt werden: Umgliederung von Verbindlichkeiten gemäß ihren Laufzeiten. Umgliederung von kreditorischen Debitoren. bei Kreditoren, deren Abstimmkonto sich geändert hat. Umgliederung von debitorischen Debitoren. Umgliederung von Verbindlichkeiten gemäß ihren Restlaufzeiten. bei Kreditoren, deren Konto sich geändert hat.

Wie wird beim Anlegen eines Anlagenstammsatzes die Anlagennummer zugeordnet?. Anlagennummer.

Wozu dient der Kontenfindungsschlüssel für die Anlage. Er verbindet die Anlage mit dem Sachkonto. Das Abstimmkonto wird in der Konfiguration mit dem Kontenfindungsschlüssel verknüpft. Er verbindet die Anlage mit dem Abstimmkonto. Das Sachkonto wird in der Konfiguration mit dem Kontenfindungsschlüssel verknüpft. Er verbindet die Abstimmkonto mit der Anlage. Das Sachkonto wird in der Konfiguration mit dem Kontenfindungsschlüssel verknüpft.

Jede Anlage gehört einem ... an. Buchungskreis. Buchungskreissegment. Werk.

Was wird außer dem Buchungsschlüssel für das Buchen auf ein Anlagenkonto benötigt.

Was gibt eine Bewegungsart an.

Was gibt eine Bewegungsart an?. an welcher Stelle im Anlagegitter die Buchung ausgeführt wird. an welcher Stelle im Anlagespiegel die Buchung ausgeführt wird.

Was gibt eine Bewegungsart an?. an welcher Stelle im Anlagegitter die Buchung ausgeführt wird. an welcher Stelle im Anlagespiegel die Buchung ausgeführt wird.

Welche Methoden stehen für das Buchen von Zugängen und Abgängen in der Anlagenbuchhaltung zur Verfügung?. ohne Lieferant und Bestellung, die Gegenbuchung wird auf einem Verrechnungskonto vorgenommen. auf einen Lieferanten, mit Bezug auf eine Bestellung. mit Lieferant und Bestellung, die Gegenbuchung wird auf einem Abstimmkonto vorgenommen. auf einen Lieferanten aber ohne Bezug auf eine Bestellung. über die Materialwirtschaft durch Anlegen einer Bestellung.

Wozu dient der Asset Explorer? Er bietet eine Übersicht über. die Aktivitäten für eine Anlage nach Bewertungsbereich und Geschäftsjahr für Sollwerte. gebuchte Vorgänge. gebuchte Beträge. gebuchte und geplante Abschreibung. Abschreibungsparameter. die Aktivitäten für eine Anlage nach Bewertungsbereich und Geschäftsjahr für Istwerte.

Die Abschreibung wird erst in der Anlagenbuchhaltung gebucht, wenn der ... abgeschlossen ist.

Welche Art von Information liefert das Anlagengitter?. Buchwerte zu Beginn des Geschäftsjahres. Zugänge. Abgänge. Buchwerte zum des Geschäftsjahres. Abschreibungen. Korrekturbuchungen.

Was legt die Kontengruppe fest?. den Bildaufbau des Debitorenstammsatzes. der Kontengruppe ist ein Nummernkreis zugeordnet. die Kontengruppe hat keine Bedeutung.

Der Bereich für die allgemeinen Daten des Debitorenstammsatzes muss für jeden Buchungskreis, der Geschäfte mit diesem Debitor tätigt, seperat angelegt werden. falsch. richtig.

Welches Konto verknüpft die Buchung für einen Debitor mit dem Hauptbuch. Abstimmkonto. Verrechnungskonto.

Wenn eine Teilzahlung für einen Zahlungseingang mit der Methode Teilzahlung verarbeitet wird, wird die Rechnung beglichen, für die eine Teilzahlung eingeht, und ein neuer offener Posten in Höhe der Zahlungsdifferenz wird angelegt. Richtig. Falsch.

Verschiedene Rechnungen, die nicht zu einem Kundenauftrag gehören, können über das Enjoy-Erfassungsbild in der Debitorenbuchhaltung erfasst werden. Falsch. Richtig.

Sie können einen Bericht jederzeite mit aktuellen Informationen im Debitoreninformationssystem ausführen. Falsch. Richtig.

Wie kann eingesehen werden, ob ein Debitor gemahnt wurde. A Sie sehen im Korrespondenzbereich des Debitorenstammsatzes nach. B Sie sehen mit Hilfe des Mahnbildlayouts in den Einzelposten des Debitorenkontos nach. C A und B. D keine der genannten Möglichkeiten.

Ein Vertriebsbereich besteht aus. Verkaufsorganisation. Vertriebsweg. Sparte.

Wenn eine Lieferung angelegt wird, werden automatisch Buchhaltungsvorgänge generiert. Falsch. Richtig.

Wenn die Faktura im Sales Order Management erstellt wird, wird automatisch ein Buchhaltungsbeleg generiert, der. das Konto des Kunden. den Erlös.

Der Wertberechtigungsschlüssel muss in den Stammsatz eines Debitors eingetragen werden,. damit dieser Debitor in das Bewertungsprogramm für überfällige Forderungen einbezogen werden kann. damit dieser Debitor in das Bewertungsprogramm für noch nicht fällige Forderungen einbezogen werden kann.

Das Wertberichtigungsprogramm führt folgende Buchungen durch,. Soll:. Haben:.

Der Wertberichtigungslauf führt Buchungen im Soll und Haben durch, die zu Beginn des nächsten Monats storniert werden. Richtig. Falsch.

Bei Hausbanken ist der ... mit einer ... und das ... mit einer ... verknüpft. Bankschlüssel. Konto.

Alle Bankkonten werden in SAP von Sachkonten dargestellt. Richtig. Falsch.

Bevor die Details einer Bank in einem Debitoren- oder Kreditorenstammsatz erfasst werden können, muss diese Bank in das Bankenverzeichnis aufgenommen werden. Falsch. Richtig.

Wenn Sie einen Geschäftsvorfall auf dem Register Ausgaben bar des Kassenbuchs erfassen, wird das Handkassenkonto automatisch im ... bebucht. Soll. Haben.

Wird die Mappe Nebenbuch, die beim Buchen einer Scheckeinreicherliste erstellt wurde, abgespielt, wird der ... ausgeglichen. Debitor. Kreditor.

Das Werkzeug, mit dem sich Abschlussarbeiten organisieren lassen, ist das. Closing Cockpit. Financial Closing. Closing Item.

Wenn es im WE/RE-Konto beim Abschluss der Bücher eine Habensumme gibt, überträgt das Programm zur WE/RE-Umgliederung den Saldo auf ein Konto namens.

Report abuse