Pe Leadership 2
![]() |
![]() |
![]() |
Title of test:![]() Pe Leadership 2 Description: Pe Leadership 2 Creation Date: 2022/07/17 Category: Others Number of questions: 44
|




New Comment |
---|
NO RECORDS |
Beschreiben Sie die drei Komponenten des Burnouts. Lebenszykluskonzept von Teams. 1. 2. 3. 4. Welche Messgrößen (Effizienzen) können zur Beurteilung von Führungseffizienz herangezogen werden?. Auf welchen Ebenen kann Führungserfolg betrachtet werden? (3). Zwei Wege zur Einflussnahme von Geführten. Über die Führung durch: Wie definiert von Rosenstiel die Führung von Mitarbeitern durch Vorgesetzte?. Welche Aspekte kann Führung beeinflussen?. Motivation zur Zielerreichung. den Deckungsbeitrag. den Unternehmenserfolg. die Ausgestaltung von Bürokratie. Kooperation und Vertrauen unter den Mitarbeitern. Welchen beiden Fragen widmet sich die Führungsforschung vor allem?. Welches ist kein Erfolgsprädiktor nach Stogdill (1948)?. Leistung. Fähigkeit. Verantwortung. Autorität. Welche Skala zur Persönlichkeitsbeurteilung wurde vielfach in der empirischen Forschung verwendet?. Welcher Führungsstil erwies sich in der „Iowa Studie“ als am wenigsten effektiv?. Leistung. Autoritär. Teilautonom. Laissez-faire. Welche Führungsstile befinden sich an den beiden Polen des Führungsstilkontinuums?. autoritär. teilautonom. patriarchisch. beratend. kooperativ. delegativ. Welcher Reifegrad ist „verkaufend“ nach Hersey/Blanchard zu führen?. M1. M2. M3. M4. Modelle zur Berücksichtigung der Führungssituation. Kontingenztheorie (Fiedler). Reifegradmodell (Hersey & Blanchard). Entscheidungsmodell (Vroom/Yetton). Big-Five (Stogdill). Leadership (Drucker). Eindimensionale Führungsstile (Tannenbaum & Schmidt). Empirisch belegt oder nicht?. belegt. nicht belegt. Welche Aufgaben hat die Führungskraft in der systemischen Führung?. Trainer. Impulsgeber. Kontrolleur. Motivator. Synergetik in einem Wort. Welche Aufgaben hat die Führungskraft in der symbolischen Führung?. Motivator. Kontrolleur. Widerspiegelung der Werte des Us. Trainer. Was soll Führungsverhalten bei symbolischer Führung symbolisieren. Welche Aufgaben hat die Führungskraft in der transaktionalen Führung?. intellektuelle Stimulierung. bedingte Verstärkung. Coaching. Mentoring. Worum geht es bei transformationaler Führung?. In welchem Zusammenhang stehen Ziele und Werte nach Berkel?. identisch. Ziele leiten sich aus Werten ab. Keine Antwort trifft zu. entgegengesetzt. 3 Seiten des triadischen Führungsethos. Wofür steht die Abkürzung VUCA?. Wie ist die Soziokratie organisiert?. in Zirkeln. in autonomen Teams. hierarchisch. Gemäß welchem Modell lösen erhöhte Anforderungen anstrengungsgetriebene Prozesse aus?. Wie können berufliche Ressourcen aufgebaut werden? 3 Punkte. Worin besteht das größte Problem bei einer schwierigen Work-Life-Balance?. Taktiken zu Verbesserung der Work-Life-Schnittstelle (4). Weshalb sind Mussvorstellungen hinderlich?. weil sie schwierig umzusetzen sind. weil sie Zeichen von psychischen Defiziten sind. weil sie sich auf den Interessenbereich beziehen und kaum beeinflussbar sind. Worin besteht die Herausforderung bei Priorisierung?. Welchen Wert darf die Valenz eines Handlungsergebnisses nicht annehmen, damit Motivation entsteht?. 0 oder negativ. 0 bis 1. über 1+. Ist das nicht ein Fehler in dem Bericht?“ B: „Ich bin nicht immer der Dumme!“ Auf welcher Seite des Kommunikationsquadrats hat B die Äußerung von A aufgenommen?. Selbstkundgabeebene. Beziehungsebene. Sachebene. Der Verwaltungsleiter einer Firma sendet folgende E-Mail an alle Mitarbeiter: „Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, wir haben im letzten Jahr 182 Radiergummis verbraucht. Das sind im Schnitt 3,5 ganze Radiergummis pro Mitarbeiter! So viel wird nicht radiert. Nicht bei uns und nirgends anders. Dieser abartige Verbrauch muss ein Ende haben, sonst gibt es Konsequenzen. Grüße, Hochlehnert.“ Aus welchem Ich-Zustand heraus wurde diese E-Mail geschrieben?. kritisches Eltern-Ich. fürsorgliches Eltern-Ich. rebellisches Kindheits-Ich. Welches ist eine zentrale Anforderung an beurteilende Führungskräfte?. Kompetenz in der Beurteilung. Empathie im Gespräch. Einbeziehung externer Experten. Welche Ebene ist/sind bei einem „echten Team“ hoch ausgeprägt?. Sach- und Beziehungsebene. Sachebene. Beziehungsebene. Wodurch zeichnet sich die symbolische Ebene in der Unternehmenskultur aus?. Basisannahmen und Rituale. Sprache, Rituale, Kleidung. Sprache, Kleidung, Basisannahmen. Welche Voraussetzung muss nicht erfüllt sein, um verteilte Führung erfolgreich zu implementieren?. geringe bis keine kompetenzbasierte Überlegenheit der Führungskraft. geringer Altersabstand zwischen Führungskraft und Mitarbeitern. hohe Reife der Mitarbeiter. Welche Berufsgruppe weist empirischen Studien zufolge den höchsten durchschnittlichen Psychopathie-Wert auf?. Journalisten. Psychologen. CEOs. Worauf führt Dutton die Ausbreitung von Psychopathie in Berufen mit viel Verantwortung zurück?. „Physisches Immunsystem“. „Psychisches Immunsystem“. mehr als eine Antwort richtig. Welche Strategie trägt nicht zu Leadership Derailment bei?. Moving against. Moving toward. Moving away. Welche Art der Macht gehört nicht zum Feld der Positionsmacht?. Macht durch Belohnung. hierarchische Macht. Expertenmacht. Identifikationsmacht steht im Zusammenhang mit …. … autoritärer Führung. … autokratischer Führung. … transformationaler Führung. Welche Machtform gehört nicht zu personenbezogener Macht?. Expertenmacht. Identifikationsmacht. Macht durch Netzwerk. Hierarchische Macht. |